3
Mrz
2006

...homo lokus!

Was man an der Uni nicht alles studieren kann... So sind wir (ich und mein fleissiges Brüderlein) während der ausgiebigen und intensiven Literaturrecherche zu unserem etwas seltsamen Projekt über öffentliche WC's auf folgende Textpassage gestossen:

Umfragen eines bedeutenden Toilettenpapierherstellers brachten es an den Tag:

Frauen verbringen über ein Jahr (376 Tage), Männer 291 Tage auf dem Lokus.
Der Gang zur Toilette wird von einer Minderheit abwechslungsreich gestaltet: 29%, mehrheitlich Jüngere, lesen Zeitung; 6% lesen ihre Post; 5% telefonieren; 2% lösen Kreuzworträtsel und 63% konzentrieren sich ausschliesslich auf das Wesentliche.
Zur Reinigung des Allerwertesten verbrauchen 31% 4-5 Blätter Toilettepapier; 22% 6-10 Blätter. Rund 1/3 reinigt sich zuerst feucht und anschliessend trocken.

Nun, sind wir wirklich schon so weit, dass wir unsere verbrauchten Toilettenpapierstückchen zählen???
Claudia (Gast) - 3. März, 22:38

und...

... nach dem papierstückchenzählen und vor dem putzen muss man sich unbedingt noch achten, zu welchem typ wc-papier-usern man gehört: die, die das papier nach dem abreissen sorgfältig zusammenfalten und die, dies "verchrüglen". anscheinend gibt's auch dazu wissenschaftliche untersuchungen, hab ich mal von einem freund von einem freund gehört :-)

sonderbar - 4. März, 13:25

war dieser freund aber nicht zufällig der hinkondo boto?
wandolido (Gast) - 3. März, 22:58

foaf-alarm - ein freund von einem freund...

ich möchte mich outen: ich lese meistens in einem buch (zählt das zum zeitung lesen?), aber ich zähle keine toilettenpapierstückchen!
5% telefonieren?? wääääck!

wie läufts mit der arbeit?

sonderbar - 4. März, 11:31

naja... die arbeit... sie kommt so langsam ins rollen... aber wir haben ja noch über 12h zeit, das sollte reichen :-)

aushaltbar
dankbar
einschlafbar
fesselbar
fragbar
geniessbar
haarausreisbar
mein blog und ich
mein Kleiner und ich
planbar
schmunzelbar
sehbar
tickbar
ueberdenkbar
unaushaltbar
undefinierbar
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren